Wildtierapp
Streckenerfassung für Jäger
Jäger sind verpflichtet, erlegtes Wild zu erfassen – unabhängig davon, ob es sich um Unfallwild oder regulär erlegtes Wild handelt. Herzog hat hierzu die Streckenerfassungsapp entwickelt, mit der es unkompliziert möglich ist, sogenannte Strecken (erlegtes Wild) unterwegs auf dem Smartphone zu erfassen.
Die App
Funktionen im Überblick

Dashboard
Einstieg in die unterschiedlichen Funktionen der App.

Streckenerfassung
Zentrale Funktion der App, hier wird erlegtes Wild erfasst. Die Erfassung kann sehr detaliert erfolgen, so können u. a. Krankheitsverdachte und Koordinaten angegeben werden.

Streckenübersicht
Übersicht über alle erfassten Strecken. Ansichten für lokal gespeicherte Strecken und an die zentrale Verwaltungsstelle übermittelte Strecken.

Revierkarte
Revierkarte mit markierten wichtigen Punkten innerhalb des Reviers.
Weitere Features
- Offline-Betrieb: Auch wenn man keinen Internetempfang hat, können Strecken erfasst werden, die bei einer späteren Internetverbindung automatisch synchronisiert werden.
- Revierwechsel: Kümmert sich ein Jäger um mehrere Reviere, beispielsweise als Urlaubsvertretung, so kann er in den Einstellungen zwischen Revieren wechseln.
- Schnittstelle: direkte Anbindung an das Desktop-Verwaltungssystem, in dem die Einträge weiter bearbeitet werden